Am 21.09.2020 fand die wegen Corona vom März verschobene Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Ganz anders als gewohnt, selbst der geplante Ort im Alten Rathaus wurde kurzfristig in die Pfarrkirche verlegt, weil diese dort mehr Platz bietet und deshalb der Abstand eingehalten werden kann.
Gleich beim Eintreten in die Kirche wurden die Hände desinfiziert, dann die Plätze in gebührendem Abstand zugewiesen. 43 Vereinsmitglieder kamen und hörten die Begrüßung der 1. Vorsitzenden Gertrud Öchsner. Ganz besonders wurde René Wohlfahrt, 1. Bürgermeister von Kürnach, begrüßt, der sich bereiterklärt hatte, die Wahl zu leiten. Ebenso herzlich willkommen geheißen wurde der Ehrenvorsitzende Günter Konrad. Ehrenchorleiter Willibald Meder ist zur Zeit verreist und ließ sich entschuldigen. Ebenso war es den Chorleitern Roman Johannes, Angelika Heinlein und Leonie Janka nicht möglich, an der Sitzung teilzunehmen.
Bei einer Gedenkminute wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Es sind dies:
Herr Gregor Bauer und Frau Barbara Hart, sowie unser ehemaliger Sänger Reinhold Krug
Dann folgte der Bericht der ersten Vorsitzenden über die Tätigkeiten und Auftritte des Jahres 2019 und auch die ab März 2020 wegen Corona ausgefallenen Events wurden erwähnt. Den Bericht der Kinderchorleiterin Leonie Janka trug in Vertretung Monika Hammer vor.
Nach den Berichten des Kassiers, der Kassenprüfer und der Entlastung der Vorstandschaft fanden dann die turnusmäßig angesetzten Neuwahlen statt. Bürgermeister Renè Wohlfahrt fungierte als Wahlleiter, wegen Corona wurde per Abstimmung festgelegt, dass die Wahlen komplett mit Handzeichen durchgeführt werden. Die bestehende Vorstandschaft wurde komplett bestätigt, auch in den anderen Funktionen ergaben sich nur wenige Änderungen. Richard Hartmann scheidet aus dem Wirtschaftsbetrieb aus, als Nachfolge konnten wir Hermann Leppich gewinnen. Luise Streit wurde als Nachfolgerin als Kassenprüferin für Rudi Konrad gewählt. Aus dem Vergnügungsausschuss verabschiedet sich Rita Pfenning, neu dazu kamen Sandra Jopp und Regina Reichwein. Als Beisitzer der passiven Mitglieder erklärte sich Birgit Konrad bereit, für Manfred Enskat verstärkt Michael Kabisch die Fahnenabordnung.
Nach den Wahlen wurden noch die diesjährigen Ehrungen durchgeführt, da auch die sonst übliche Weihnachtsfeier mit Ehrungen ausfällt. Geehrt wurden:
- Elmar Gößmann für 50 Jahre aktives Singen
- Burkard Strauß für 50 Jahre aktives Singen
- Gertrud Öchsner für 40 Jahre aktives Singen
- Renate Krammel für 25 Jahre aktives Singen
Herzliche Glückwünsche an unsere aktiven Sänger!
Nach dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes, Wünsche, Anträge war diese ganz andere Jahres-hauptversammlung beendet. Hoffen wir, dass wir bald wieder ein bisschen in die Normalität zurückkehren können und im nächsten Jahr wieder mehr musikalische und gesellige Veranstaltungen möglich sind.
Bericht: Gertrud Pfenning Bilder: Eva Pfenning